Im Rahmen der demografischen Entwicklung gewinnen Themen des Alterns, sowohl gesellschaftlich als auch individuell, zunehmend an Bedeutung.
Mit den Veranstaltungsreihen möchten die Pflegestützpunkte Landkreis Karlsruhe Informationen zu den Schwerpunktthemen Vorsorge, Finanzen, Pflege zu Hause, Demenz, Seelische Gesundheit und Sicherheit im Alter anbieten. Eingeladen sind pflegende Angehörige, Betreuungspersonen, Fachkräfte sowie alle interessierten Bürger.
Gemeinsam mit den Kooperationspartnern werden in der diesjährigen Veranstaltungsreihe Vorträge zu Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung angeboten, zudem ein Vortrag zur Bestattungsvorsorge. Zum Thema Pflege und Sozialhilfe wird in fünf Veranstaltungen an allen Standorten der Pflegestützpunkte Landkreis Karlsruhe referiert. Informationen zur Pflege zu Hause geben in diesem Jahr Angebote zum Thema 24h-Pflege und Reha für pflegende Angehörige. Da in den Pflegestützpunkten häufig Beratungen zum Krankheitsbild Demenz durchgeführt werden, gibt es hierzu Vorträge von Fachkräften aus der Praxis. Die seelische Gesundheit ist insbesondere im Alter sehr wichtig, es werden fachlich fundierte Veranstaltungen angeboten. Präventionsvorträge zur Verkehrssicherheit im Alter und Kriminalität gegenüber Senioren finden sich des Weiteren im Programm.
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Platzzahl bei allen Veranstaltungen begrenzt ist, bitte finden Sie sich rechtzeitig am Veranstaltungsort ein.